Radwanderung entlang an den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz

Entdecken Sie die faszinierende Natur der Niederlausitz auf einer geführten Radwanderung mit VTT Eco. Entlang des Neißeradweges erwarten Sie idyllische Landschaften, artenreiche Naturschutzgebiete und spannende Begegnungen mit seltenen Tieren. Ob Naturfreund oder Abenteurer – diese Tour bietet einzigartige Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region und verbindet Bewegung an der frischen Luft mit unvergesslichen Naturerlebnissen.

Tour Verlauf


Die Natur-Radwanderung entlang des Neißeradweges führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Startpunkt ist der Forster Rosengarten. Von dort radeln Sie in das Naturschutzgebiet „Hispe“, das als letzter intakter Auenwald an der Neiße gilt. Hier wachsen Stieleichen, Hainbuchen, Weiden und Schwarzpappeln, ergänzt durch Feuchtwiesen und Röhrichte. Das Gebiet bietet bedrohten Tierarten einen wichtigen Lebensraum – vor allem für Wasser-, Greif- und Singvögel, aber auch für Rot- und Schwarzwild.

Die Tour verläuft weiter durch die idyllischen Dörfer Groß- und Klein Bademäusel bis nach Bahren. Mit etwas Glück lassen sich unterwegs Kraniche, Wildgänse, Hasen, Füchse oder Rotwild beobachten.

Ein weiteres Highlight ist das Naturschutzgebiet „Schwarze Grube“. Dort stellen Sie die Fahrräder ab und erkunden zu Fuß den märchenhaften Rundwanderweg bis zur Wolfsschlucht. Auch hier gibt es gute Chancen, Wildtiere zu entdecken – sogar Wolfsspuren wurden bereits gefunden.

Die geführte Tour dauert etwa vier Stunden und wird von erfahrenen Natur- und Radtour-Guides begleitet. Termine sind individuell von Mai bis August buchbar. Die Teilnahme kostet 75 Euro pro Person, für Kinder bis 16 Jahre 35 Euro, für Schulklassen ab 15 Schülern 15 Euro pro Kind. Maximal sechs Personen (bzw. bis zu 20 Schüler) können pro Tour teilnehmen. Die An- und Abreise zu den Startpunkten erfolgt eigenständig und ist nicht im Preis enthalten.

Buchen Sie Ihre außergewöhnliche Natur-Radwanderung einfach über das Kontaktformular auf der Webseite oder telefonisch

Für Reservierung und mehr Info


Für Reservierungen und weitere Informationen können Sie Eco-VTT kontaktieren:

E-Mail: contact@eco-vtt.com
Telefon: +49 (0) 30 30 36 60 194
WhatsApp: +49 15 22 36 35 298

Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00