Kultur und Atemberaubenden Landschaften 3T

Entdecken Sie mit dieser einzigartigen Pauschalreise das authentische Herz Sardiniens: Galtellì, ein charmantes Dorf am Fuße des Monte Tuttavista, das Geschichte, Kultur und Natur auf faszinierende Weise vereint. Schlendern Sie durch eines der am besten erhaltenen historischen Zentren der Insel, bewundern Sie die romanische Kathedrale San Pietro mit ihren mittelalterlichen Fresken und besuchen Sie das imposante Schloss Pontes. Tauchen Sie ein in die Welt der Nobelpreisträgerin Grazia Deledda, deren Roman „Schilf im Wind“ hier spielt, und erleben Sie den literarischen Park, der Sie zu den Originalschauplätzen ihrer Werke führt.Galtellì begeistert nicht nur mit seiner reichen Vergangenheit, sondern auch mit lebendigen Traditionen, authentischer sardischer Küche und einer tief verwurzelten Spiritualität, sichtbar in den zahlreichen Kirchen und Festen des Ortes. Naturliebhaber kommen bei Wanderungen auf den Monte Tuttavista und zum Naturdenkmal Sa Petra Istampata auf ihre Kosten, während die nahen Strände des Golfs von Orosei zu entspannten Ausflügen einladen.Erleben Sie mit uns eine Reise voller Emotionen, Entdeckungen und sardischer Gastfreundschaft – Galtellì erwartet Sie mit offenen Armen!

Allgemeine Infos

Dauer: 3  Tage
Abfahrt: Auf Anfrage

Natur und Abenteuer: 75%
Relax: 25%
Denkmäler und Geschichte: 35%
Stadt und Kultur: 30%
Party und Nachtleben: 10%

Galtellì liegt zwischen dem majestätischen Monte Tuttavista und den ruhigen Ufern des Flusses Cedrino und ist ein Dorf, das Geschichte, Glauben und Literatur vereint. Grazia Deledda hat es in ihrem Meisterwerk Canne al vento unsterblich gemacht , und noch heute beschwört seine Atmosphäre eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Erinnerung und Realität herauf.Das Dorf war einst eine Diözese im antiken Judikat Gallura und über Jahrhunderte hinweg ein Ziel von Pilgerfahrten. Hier wird das heilige Bild des Heiligen Kruzifixes aufbewahrt , eines mit tiefer Hingabe verehrten Beschützers. Jedes Jahr am 3. Mai wird ihm zu Ehren das Wunder von 1612 gefeiert , als das Kruzifix angeblich Blut schwitzte und die Geschichte dieser Gemeinde mit einem wundersamen Ereignis prägte. Aber Galtellì ist viel mehr als ein Ort der Anbetung: Es ist eine Schatztruhe voller ökologischer, kultureller und spiritueller Schätze . Hier kann der Besucher in eine authentische und zeitlose Dimension eintauchen, zwischen Steingassen, idyllischen Panoramen und einem Empfang, der Tradition und Moderne miteinander verbindet.Dank seiner weitverbreiteten Gastfreundschaft , seiner Speisen und Weine mit echten und authentischen Aromen , seiner feinen künstlerischen Handwerkskunst und den das ganze Jahr über angebotenen Führungen bietet Galtellì ein Erlebnis, das die Seele nährt und die Sinne verzaubert.

Reiseverlauf

Tag 1

Transfer vom Flughafen Olbia
Abhängig von den Ankunftszeiten der Teilnehmer organisieren wir den Transfer vom Flughafen zum Dorf Galtellì, dem Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungsreise über die Insel. Die Fahrt dauert von Olbia aus etwa 90 Minuten.

Zwischen Geschichte, Literatur und Traditionen
Die Reise beginnt im authentischen Herzen Sardiniens, in einem Dorf voller Geschichte, Kultur und Tradition. Der erste Tag ist eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, um die Orte zu entdecken, die Grazia Deledda zu ihrem berühmten Roman Canne al vento inspirierten , dem Werk, für das sie den Nobelpreis für Literatur erhielt .Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum , zwischen gepflasterten Gassen und Panoramablicken, besuchen wir die wichtigsten religiösen Monumente , wahre Hüter der Spiritualität und Geschichte. Die Reise geht weiter in einem Textillabor , wo wir in die alte Kunst des Webens eintauchen, eine seit Generationen überlieferte Tradition, die von der tiefen Verbundenheit zwischen dem Land und seinen Menschen erzählt. Der Tag endet mit einem einzigartigen und eindrucksvollen Erlebnis: dem Hören der Gozos , alter volkstümlicher heiliger Lieder, die von den Cantores , Mitgliedern archaischer Bruderschaften, überliefert wurden . Ein Moment intensiver Emotionen, in dem die Stimme der Tradition noch lebendig widerhallt und ein authentisches Eintauchen in das sardische Kulturerbe ermöglicht.

Die Kantoren von Galtellì
Die Cantores von Galtellì bewahren eine der ältesten und eindrucksvollsten Musiktraditionen Sardiniens. Ihr von Generation zu Generation überliefertes Repertoire umfasst geistliche Lieder in sardischer und lateinischer Sprache, vorgetragen mit einer Gesangstechnik, die ihre Wurzeln in den religiösen Bruderschaften des Landes hat. Diese Lieder, die auch heute noch Protagonisten der Feierlichkeiten zur Karwoche sind , stellen eine tiefe Verbindung zwischen Glauben, Kultur und lokaler Identität dar. Für Ihre Gruppe wurde eine exklusive Privatvorstellung organisiert, die zum Abschluss der literaturhistorischen Tour in der eindrucksvollen Kirche San Pietro stattfindet . Hier, eingebettet in die intime und feierliche Atmosphäre des Dorfes, können Sie den kraftvollen und harmonischen Stimmen der Cantores lauschen und sich von den alten Melodien mitreißen lassen, die Geschichten von Hingabe und Tradition heraufbeschwören. Dieses einzigartige Erlebnis bietet Ihnen nicht nur eine aufregende Reise in die sardische Kirchenmusik , sondern ermöglicht Ihnen auch, mit der authentischsten Seele von Galtellì in Kontakt zu treten und einen exklusiven Moment von seltener Intensität und Schönheit zu erleben.


Unter den Grundstücken der Tradition
Im Herzen von Galtellì , in einer kleinen Handwerkswerkstatt, entdecken wir die Geheimnisse einer der ältesten Künste Sardiniens: das traditionelle Weben . Umgeben von Webstühlen und Garnen betreten wir eine Welt der Geduld, Kreativität und Tradition, in der uns die Hände erfahrener Handwerker zur Entdeckung von Techniken führen, die seit Generationen überliefert werden. Mithilfe eines horizontalen Handwebstuhls lernen wir, Fäden und Farben zu verweben, um einzigartige und raffinierte Muster zu erstellen. Wir werden uns mit den ältesten und charakteristischsten Verfahren der Region befassen, wie etwa Ispicca und Sa Rama , typisch für Galtellì, bis hin zu den aufwändigeren Pipiones , dem Symbol der sardischen Weberei. Bei diesem Erlebnis können wir für einen Tag zu Kunsthandwerkern werden , mit Texturen spielen und uns von traditionellen Farben und Dekorationen inspirieren lassen. Am Ende des Workshops können wir die Früchte unserer Arbeit mit nach Hause nehmen oder ein kleines Geschenk erhalten, eine besondere Erinnerung an dieses Eintauchen in die sardische Textilkultur.



Transfer vom Flughafen Olbia
Restaurant im Dorf
Zwischen Geschichte, Literatur und Traditionen
Die Kantoren von Galtellì | Ein optionales musikalisches Erlebnis
Unter den Grundstücken der Tradition
Ein exklusiver Zufluchtsort im Herzen Sardiniens
Abendessen im Dorf | Galtelli

Tag 2

Von Galtellì nach Orosei | Überquerung des Berges Tuttavista

Mittellange, aber  recht anspruchsvolle Etappe , die die beiden Ebenenzentren verbindet und über  den Berg Tuttavista führt , der nach einem anfänglichen Anstieg mit leichtem Gefälle 764 Meter erreicht. in der Nähe des großen  Kreuzes des bronzenen Christus  mit einer bemerkenswerten Aussicht auf die Ebene darunter.Nach etwa zwei Kilometern Fahrt auf einer bequemen Schotterstraße erreichen Sie den Feuerwachturm, einen weiteren bemerkenswerten  Aussichtspunkt mit Blick auf den gesamten  Yachthafen  von Orosei . Wir steigen nun  zunächst in einem relativ einfachen Waldkanal  Richtung Orosei  hinab und bewältigen dann einen felsigen Abschnitt namens Sa Fraicata  mit einer bemerkenswerten Steigung. Schließlich erreichen wir den Talboden auf einer bequemen Schotterstraße, die uns, nachdem wir an mehreren stillgelegten Kalköfen vorbeigekommen sind, zur neuen Umgehungsstraße der Stadt  Orosei und zum  Rimedio-Heiligtum  am Ortseingang führt.

Schwierigkeit:  Mittel/Schwer –    Höhenunterschied: +871 m / -883 m. -   Entfernung: 12,5 km.


Von Galtellì nach Orosei | Überquerung des Berges Tuttavista
Lunchpaket
Abendessen im Bauernhaus | Galtelli
Ein exklusiver Zufluchtsort im Herzen Sardiniens


Tag 3

Galtellì: Geschichte, Tradition und authentische Aromen | E-Bike Erlebnis
Diesen letzten Tag widmen wir dem mittelalterlichen Galtellì und erkunden das faszinierende Herrenhaus Pontes bei einem Ausflug mit dem E-Bike zum Fuße der Burg, gefolgt von einem kurzen Aufstieg zu Fuß. Diese alte Bastion, die einst die Diözese und die königliche Kurie schützte , dominiert die umliegende Landschaft und erzählt Geschichten aus einer Vergangenheit voller Charme und Verteidigungsstrategie.

Im Herzen von  Galtellì , auf einem kleinen Basalthügel, steht das  Schloss Malicas , eine alte Residenz, die  1986 von der Gemeinde erworben wurde  und heute Teil eines bezaubernden Stadtparks ist.Genau hier befindet sich die  Nekropole von Malicas , ein Komplex aus  sieben Domus de Janas , alten, in den Fels gehauenen prähistorischen Gräbern aus der  jüngeren Jungsteinzeit . Zwei davon liegen innerhalb des Parks, einer davon direkt am Fuße des Schlosses, die anderen fünf liegen etwas außerhalb.Diese rätselhaften Grabstätten sind vom Zauber  lokaler Legenden umgeben , die von kleinen magischen Kreaturen, den  Janas , den Wächtern dieser geheimnisvollen Orte erzählen. Der Überlieferung nach  webten die Janas Goldfäden auf ihren winzigen Webstühlen und erzählten Geschichten über Schicksal und Magie für diejenigen, die es wagten, sie zu entdecken.Ein Ort, an dem  Geschichte, Mythos und Natur  miteinander verschmelzen und seinen Besuchern eine faszinierende Reise in die älteste Vergangenheit Sardiniens ermöglicht.

Sa Domo 'e Marras
Ein alter Adelssitz ist zu einer historischen Erinnerung der Gemeinde eines charakteristischen und frommen Dorfes in Baronia im mittleren Osten Sardiniens geworden. Es wurde im 18. Jahrhundert im historischen Zentrum von  Galtellì , einer Stadt in der unteren Baronìa-Region, erbaut und war bis in die 1970er Jahre bewohnt. Das alte Herrenhaus der Familie Marras wurde 1995 unter Beachtung der traditionellen Architektur restauriert und in ein ethnographisches Museum umgewandelt. Heute beherbergt es eine Sammlung von 1.800 Objekten, darunter Arbeitsgeräte, Möbel und Einrichtungsgegenstände, die die Architektur von „  sa domo ’e sos Marras“ bereichern.

Eine Begegnung zwischen Kunst und Natur
Nach einer angenehmen Fahrt entlang des Flusses Cedrino erreichen wir einen besonderen Ort am Stadtrand von Galtellì : ein von Grün umgebenes Atelierhaus , wo uns der einheimische Maler Zizzu Pirisi Scanu willkommen heißt, um uns von seiner Kunst zu erzählen. Die Dauerausstellung „Zwischen dem Seufzer des Schilfs. Emotionen, Zeichen und Farben“ ist eine Reise zwischen Tradition und Kreativität , inspiriert von den Landschaften und der Kultur der Region. Dieser Raum entstand aus dem Wunsch des Künstlers, seine Vision zu teilen, und ist heute ein Ort der Begegnung und Inspiration , offen für diejenigen, die die authentischste Seele von Galtellì entdecken möchten. Ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst, Natur und Lebensgeschichten vereint und eine neue Perspektive auf Sardinien bietet.Ein exklusiver Zufluchtsort im Herzen Sardiniens
Galtellì: Geschichte, Tradition und authentische Aromen | E-Bike Erlebnis
Typisches Mittagessen | Galtelli
Sa Domo 'e Marras
Unser Zuhause | Eine Begegnung zwischen Kunst und Natur

Abhängig von der Abflugzeit bringen wir die Teilnehmer zum Flughafen Olbia, etwa 60 Minuten von der Stadt Galtellì entfernt.
Auf Wiedersehen, Sardinien!

Für Reservierung und mehr Info

Für Reservierungen und weitere Informationen können Sie Eco-VTT kontaktieren:

E-Mail: contact@eco-vtt.com
Telefon: +49 (0) 30 30 36 60 194
WhatsApp: +49 15 22 36 35 298
Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00

Fotos